
Die Gesundheit ist wie Salz: Man bemerkt sie nur, wenn sie fehlt.

Diagnose
In der traditionellen Diagnostik spielen vor allem die Zungen- und Pulsdiagnose eine zentrale Rolle.
Durch das genaue Betrachten von Form, Farbe und Belag der Zunge sowie das Erfühlen von bis zu 28 unterschiedlichen Pulsqualitäten kann der Therapeut wertvolle Rückschlüsse auf die inneren Vorgänge im Körper ziehen.
Ergänzt wird diese Untersuchung durch Beobachtungen und gezielte Fragen, um ein möglichst umfassendes Bild des gesundheitlichen Zustands zu erhalten.

Akupunktur
Bei der Akupunktur werden extrem feine Nadeln gezielt an bestimmten Punkten der Haut platziert.
Diese Punkte liegen auf den sogenannten Meridianen, den Energieleitbahnen des Körpers. Durch die Stimulation kann der Energiefluss harmonisiert werden, was Schmerzen lindert, Beschwerden reduziert und den natürlichen Heilungsprozess unterstützt.
So wird der Mensch energetisch wieder ins Gleichgewicht gebracht.

Tui-Na Massage
Die Tui-Na Massage gehört zu den ältesten Therapieformen der Chinesischen Medizin.
Mit speziellen Griff- und Drucktechniken werden die Meridiane und ihre Nebengefäße stimuliert.
Dadurch kann der Energiefluss im Körper – und somit auch die Funktion der inneren Organe – harmonisiert werden.
Tui-Na wird nicht nur zur Lockerung der Muskulatur eingesetzt, sondern auch als unterstützende Behandlung bei inneren Beschwerden.

Moxibustion
Die Moxibustion ist eine bewährte Methode der Chinesischen Medizin, bei der getrocknetes Beifußkraut (Moxa) über bestimmten Akupunkturpunkten erwärmt wird.
Die sanfte Wärme dringt tief in den Körper ein, fördert die Durchblutung und regt den Energiefluss in den Meridianen an.
Diese Behandlung kann Schmerzen lindern, das Immunsystem stärken und den Heilungsprozess unterstützen.
Moxibustion wird oft ergänzend zur Akupunktur eingesetzt, um den Körper energetisch ins Gleichgewicht zu bringen.

Schröpfen
Beim Schröpfen werden spezielle Glaskugeln verwendet, in denen durch Erhitzen ein Vakuum erzeugt wird.
Setzt man die Kugeln auf die Haut, entsteht ein sanfter bis kräftiger Saugreiz, der die Durchblutung lokal anregt.
Diese Technik unterstützt den Energiefluss in den Meridianen und stärkt die Abwehrkräfte des Körpers.
Schröpfen wird sowohl zur Linderung von Schmerzen als auch zur Förderung der allgemeinen Gesundheit eingesetzt.

Kräuter
Die Chinesische Kräutertherapie basiert auf jahrtausendelanger Erfahrung und hat sich selbst bei komplexen inneren Erkrankungen als wirksam erwiesen.
Die Rezepturen werden individuell auf den einzelnen Patienten abgestimmt und im Verlauf der Behandlung dem Genesungsprozess angepasst.
So kann der Körper gezielt unterstützt und das natürliche Gleichgewicht wiederhergestellt werden.